Mag. Michael Pramendorfer, MBA
Psychotherapeut
in Ausbildung unter Supervision
Psychotherapie
Das zuständige Bundesministerium beschreibt Psychotherapie als ein eigenständiges Heilverfahren im Gesundheitsbereich für die Behandlung von psychischen, psychosozialen oder auch psychosomatisch bedingten Verhaltensstörungen und Leidenszuständen.
Zweck einer Psychotherapie ist:
✓ seelisches Leid zu heilen oder zu lindern
✓ in Lebenskrisen zu helfen
✓ gestörte Verhaltensweisen und Einstellungen zu ändern aber auch
✓ die persönliche Entwicklung und Gesundheit zu fördern


Systemische Therapie
the map is not the territory
Alfred Korzybski
Die systemische (Familien-)Therapie ist eine der vier großen Hauptströmungen der in Österreich zugelassenen Psychotherapieverfahren. In der systemischen Psychotherapie wird menschliches Verhalten, Erleben, Denken und Fühlen immer als Kontextabhängig betrachtet. Somit werden auch psychische Belastungen und Probleme im Zusammenspiel mit ihrer Umwelt wahrgenommen. Die systemische Therapie ist stark Ressourcenorientiert und fördert die eigenen Lösungskompetenzen.
Erste Stunde und Kosten
Das Erstgespräch ist ein wichtiger Teil des Therapieprozesses und stellt bereits die erste Stunde der Zusammenarbeit dar. Im Mittelpunkt steht das gegenseitige Kennenlernen und das Abklären von Erwartungen.
Kosten
✓ |
Einzeltherapie |
✓ |
Familientherapie / Paartherapie |
✓ | Coaching 90 EUR (zzgl. USt.) / 45 min |
Klienten
Informationen
Hier finden Sie wichtige Informationen zu den Rahmenbedingen meiner psychotherapeutischen Arbeit.
U.a.:
✓ Erstgespräch
✓ Verschwiegenheit
✓ Rechte und Pflichten
Covid
Informationen
Aufgrund der aktuellen Covid Situation erfolgen Präsenztermine nur unter Einhaltung der notwendigen Schutzmaßnahmen. Dies beinhaltet das Tragen einer FFP2 Maske aller Beteiligten und das Einhalten eines 2m Abstandes.
Online Termine
Aktuell ist es angeraten, Termine auf Zoom oder Telefon zu verlegen. Diese Vorgangsweise entspricht den Vorgaben des Österr. Bundesverbandes für Psychotherapie (ÖBVP). Daher werden selbstverständlich bevorzugt Online Termine angeboten.
Kontakt
Wien
Praxisgemeinschaft bei der Thurnstiege
Wasagasse 25/1-2
1090 Wien
Niederösterreich
Jubiläumsstraße 19
3133 Traismauer
Burgenland
Praxisgemeinschaft raumundzeit
Ing. Hans-Sylvester-Straße 3a / Top 5
7000 Eisenstadt
Termine nach Vereinbarung
Praxiszeiten
Mo, Di | 9:00 – 20:00 Uhr | Eisenstadt |
Mi | 18:00 – 20:00 Uhr | Traismauer |
Do | 10:00 – 20:00 Uhr | Traismauer |
Fr | 13:00 – 20:00 Uhr | Wien |
Weitere Termine nach Absprache
Traismauer
Eisenstadt
Wien
Coaching
Was ist Coaching?
Coaching im beruflichen Umfeld ist ein kontinuierlicher und zeitlich begrenzter Begleitprozess. Zielorientiert, auf die spezifische Situation abgestimmt und auf Augenhöhe stattfindend.
Coaching kann Ihnen helfen…
✓ Entscheidungsspielräume zu vergrößern
✓ neue Perspektiven zu gewinnen
✓ Orientierung zu finden
✓ Unsicherheiten zu reduzieren
✓ Ziele zu erreichen
✓ Veränderungsphasen zu meistern
Coaching Ansatz
Mein Coaching Verständnis beruht auf dem systemisch orientierten Ansatz der Trigon Entwicklungsberatung. Gegenseitige Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe bilden dabei die Basis der Zusammenarbeit.
Eine interdisziplinäre Methodenauswahl sowie die Betrachtung einer beruflichen Fragestellung im jeweiligen Lebenskontext garantieren eine ganzheitliche Sichtweise.
✓ Einzelsetting
✓ Gruppen auf Anfrage
✓ Privat- und Firmenkunden
Über mich
Mag. Michael Pramendorfer, MBA
Trigon zert. Coach
Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
Biografisches, Ausbildung & Erfahrung
geb. 1975, aufgewachsen und Matura in Krems/Nö.
Wohnort: Wien
Fachspezifikum systemische Familientherapie (ÖAS Wien)
Propädeutikum (ÖAGG)
Psychotherapeutische Praktika und Erfahrungen
Psychotherapeutische Ambulanz des ÖAGG (PTA Wien)
ÖAS Ambulanz
Pro Mente Wien
Trigon zertifizierter Coach (Trigon Entwicklungsberatung)
Prozessmanager (Procon)
Trainer (Horizont)
MBA Studium für Sozial- und Non Profit Management an der WU
Executive Academy
Studium der Betriebswirtschaftslehre (HR Management, Verhaltenswissenschaftlich Orientiertes Management und Wirtschaftspsychologie) an der WU Wien
Mitgliedschaften
ÖAS – Österreichische Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie und systemische Studien
ÖBVP – Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie
